Allgemeine Informationen
Humanistische Lebenskunde an der Schule an der alten Feuerwache
An unserer Schule wird Humanistische Lebenskunde als freiwilliges Fach unterrichtet.
Ziel dieses Unterrichts ist es, weltlich-humanistische Lebensorientierungen zu vermitteln, gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse über Natur und Gesellschaft.
Im Unterricht stehen individuelle Erfahrungen und Gedanken der Schülerinnen und Schüler sowie die Förderung kritischen Denkens im Mittelpunkt. Sie werden ermutigt, über sich selbst und die Welt nachzudenken und miteinander zu kommunizieren.
Der Rahmenlehrplan für Humanistische Lebenskunde umfasst drei Themenfelder, die altersgerecht im Unterricht angepasst werden:
* Persönlichkeitsentwicklung im sozialen Umfeld
* Verantwortung für Natur und Gesellschaft
* Weltorientierung und Sinngebung
Im Fach Humanistische Lebenskunde gibt es keine Noten. Der Unterricht steht allen Schülerinnen und Schülern offen, allerdings ist eine schriftliche Anmeldung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Ausführliche Informationen über das Fach Humanistische Lebenskunde finden Sie hier: www.lebenskunde.de
Die Verantwortung für die Durchführung und Gestaltung des Unterrichts liegt beim Humanistischen Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR, gemäß § 13 des Berliner Schulgesetzes.
Informationsbrief des HVD
Hier werden halbjährlich die Informationsbriefe des HVD hochgeladen: