(Sozialarbeit, Psychologie & Krankenschwester)
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit an unserer Grundschule ist ein wichtiger Bestandteil und trägt dazu bei, ein positives und unterstützendes Umfeld für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Das Ziel ist, die sozialen, emotionalen und persönlichen Kompetenzen der Kinder zu fördern und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Die Schulsozialarbeit fördert eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihre Anliegen ernst genommen werden.
Aufgaben der Schulsozialarbeit sind: Individuelle Beratung, Elternarbeit, Prävention und Vernetzung
Wenn Sie Fragen zur Schulsozialarbeit haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, die Schulsozialarbeit zu kontaktieren.
Kontakt:
Frau Jeanette Braun
Mo – Fr von 8 bis 16 Uhr
Mobil: 0171 / 94 28 201
Mail: j.braun@tjfbg.de
Schulpsychologie
Wer ich bin:
- Psychologe Schule der alten Feuerwache
- Vertraulich und unabhängig
- Ansprechpartner für Schüler:innen, Eltern & Lehrkräfte
Angebot:
- Beratung und Unterstützung psychologische Edukation
- Krisenintervention sowie Unterstützung bei Gewaltvorfällen und Notfällen
- psychologische Beratung zur Förderdiagnostik
- psychologische Förderung sozialer & emotionaler Entwicklung sowie kognitiven Förderung
- Beratung bei Lern-& Leistungsschwierigkeiten im Zusammenhang mit Verhaltensbesonderheiten
- Schulbezogene Unterstützung & Beratung
- Individuelle Perspektive bzgl. Kinder & Jugendliche
- Kooperation mit schulischen & außerschulischen Institutionen
Schulkrankenschwester (Schulgesundheitsfachkraft)
Die Schulkrankenschwester hat einen zentralen Bestandteil der Schule, um ein gesundes, sicheres und unterstützendes Umfeld für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Ziel ist es, die Gesundheit der Kinder zu erhalten, akute Beschwerden zu lindern und langfristig gesundheitsbezogene Kompetenzen zu fördern, damit sich die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich entfalten können.
Die Schulkrankenschwester sorgt für eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen, ihre gesundheitlichen Anliegen ernst genommen werden und zeitnah Hilfe erhalten.
Aufgaben der Schulkrankenschwester sind: Erstversorgung, Medikamentenmanagement (ausschließlich nach Absprache mit Eltern und nach Anordnung des behandelnden Arztes), Beratung zu Gesundheitsthemen, Prävention (z. B. Hygiene, Erste Hilfe) und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und dem schulischen Gesundheits- und Krisenteam.
Wenn Sie Fragen zur schulischen Gesundheitsversorgung oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, die Schulkrankenschwester zu kontaktieren.
Kontakt:
Frau Franziska Bellach
Tel.: 015141489367
Email: bellach.GES@ba-tk.berlin.de
Mo-Fr. 8:00-15:00
Im MEB Raum D005
Weitere Informationen finden Sie in dieser Schriftlichen Anfrage an das Abgeordnetenhaus: https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-21290.pdf
